Startseite

Zen ist das im Menschen verwirklichte volle Bewusstsein des Seins,

die Verwirklichung der heilen Welt in uns selbst.

(F. A. Viallet)

                            ACHTUNG

Das Zazen am Freitag findet bis auf weiteres im Pfarrheim im zweiten Stock statt.

Grund sind Bauarbeiten im Pfarrhaus.

Eingang: Sonnenhofgasse 3.

                 Die Türe ist ab 6 Uhr geöffnet.

________________________________________________________

Zen-Seminar im Bildungshaus St. Virgil.(Sbg) (für Anfänger und Fortgeschrittene)


Gehalten von Eva Vorpagel- Redl.
  • Freitag 22. September 2023, 19:30 Uhr  bis Sonntag 24. September 2023, 12:30 Uhr
Anmeldung und Information über Kurs-Gebühr und Aufenthaltskosten: im Bildungshaus St. Virgil, 5026 Salzburg, Ernst-Grein-Straße 14,

Zen-Seminar im Stift St. Georgen am Längsee (für Anfänger und Fortgeschrittene)


Gehalten von Marie Dominique Molnar
  • Freitag 22. September 2023 18.00 Uhr bis Sonntag 24. September 2023 13.00 Uhr im Stift St. Georgen  am Längsee Schlossallee 6,  9313 St. Georgen am Längsee
  • Anmeldung bei Marie Dominique Molnar, Tel. +43 676 700 64 08
  • Organisation Katholisches Bildungswerk Kärnten  ka.kbw@kath-kirche-kaernten.at
  • Zimmerreservierung in St. Georgen Tel. +43 4213 2046 oder rezeption@stift-stgeorgen.at

Sesshin im Stift St. Georgen am Längsee (nur für Geübte)


Gehalten von Marie Dominique Molnar
  • Sonntag 24. September 2023 18.00 Uhr bis Freitag 29. September 2023 13.00 Uhr im Stift St. Georgen  am Längsee Schlossallee 6,  9313 St. Georgen am Längsee
  • Anmeldung bei Marie Dominique Molnar, Tel. +43 676 700 64 08
  • Organisation Katholisches Bildungswerk Kärnten  ka.kbw@kath-kirche-kaernten.at
  • Zimmerreservierung in St. Georgen Tel. +43 4213 2046 oder rezeption@stift-stgeorgen.at

Einführungsseminar für Anfänger im Zendo Wien 5, Ramperstorfferg. 65/2.Stock


Gehalten von Herbert Synek
  • Samstag 30. September 2023 von 09.00 bis 16.00 Uhr.
Die angegebenen Zeiten bilden eine Einheit. Bequeme Kleidung wird empfohlen, Sitzunterlagen und Kissen (oder Schemel) sind vorhanden.
  • Anmeldung bei Herbert Synek  Tel.: 0650 231 21 47
  • E-Mail: praxis@psychotherapie-synek.at
  • Kostenbeitrag € 20.- (gilt als Anmeldegebühr und Seminarbeitrag)