Claude Durix, Biographie (Kurzbeschreibung)
Claude Durix, Arzt und als solcher Leiter einer Augenklinik in Casablanca. In den 50iger Jahren ging er nach Japan weil er sich für die Kampfkünste interessierte. Er gründete den 1. Judoverein auf dem afrikanischen Kontinent und übte sich im Kendo, Iaido, Kyudo und Akido. Ebenso übte Durix sich im Shodo, in welchem er immer wieder in Wien Kurse gab.
Bereits 1956 erhielt er seine erste Zen-Unterweisung durch Sengoku-Roshi im Kloster Manpuku-Ji (Obaku-shu) bei Kyoto und gründete danach die ersten Zen-Dojos auf dem afrikanischen Kontinent in Casablanca, Rabat und Marrakesch.
Auch fand Claude Durix Verbindung zu Deshimaru und war eine zeitlang Vice seiner Organisation.
Die Begegnung zwischen Ost und West durch die Praxis eines reinen, schlichten, ökumenischen Zen ist für Claude Durix besonderes Anliegen. Er war gern gesehener Lehrer in zahlreichen Zen-Gruppen in ganz Europa.
Er verließ diese Welt im 91. Lebensjahr am 24.06.2012 und wurde bei seiner Frau Suzanne bestattet.
Literaturhinweise:
Durix, Claude: Zen, wie das Mondlicht und das fließende Wasser. 1991. 159 S. m. Fotos.
ISBN: 3-921508-43-6, KRISTKEITZ