Shodō – der Weg des Schreibens
Oft auch als Kalligraphie bezeichnet, ist es die Kunst, chinesische Zeichen (japanisch Kanji genannt) mit dem Pinsel zu malen. Dabei spielen Ästhetik und Dynamik eine größere Rolle als die Bedeutung der Zeichen.Als ein Weg des Zen ist es vor allem eine meditative Übung, wo es auf die Körperhaltung, die Atmung und den Geisteszustand ankommt. Jeder Pinselstrich ist unweigerlich Ausdruck der momentanen Verfassung.
Information für Anfänger:
Als notwenige Ausrüstung braucht man: (Erhältlich in guten Künstlerbedarfsgeschäften)
- Pinsel (für Kalligraphie und nicht zum Malen!) mittlerer Stärke (0,5 bis 1,0 cm Ø)
- Tusche (flüssig oder besser noch Tuschstein zum Anreiben der Tusche)
- Papier (zum Üben Zeitungspapier, sonst Japanpapier – muß etwas saugfähig sein)
- Malschälchen.